Videos zum Buch
Mediathek
Einblick
Kapitel 1 - Wahrnehmung und Bedürfnisse
Wenn Du einen Hund beobachtest, dann beobachtest Du nicht nur. Du nimmst oft völlig unbewusst eine Bewertung dessen vor, was Du siehst. Diese Bewertungen bestimmen, wie Du auf die Signale eines Hundes reagierst. Man kann also sagen – Deine Reaktion auf das Verhalten eines Hundes hängt nicht vom Verhalten des Hundes ab, sondern von dem, was Du in Deinem Gehirn daraus machst.
Mit dem, was ich die wahren Bedürfnisse unserer Hunde nenne, geschieht das gleiche – Du folgst vielmehr Deinen Überzeugungen, als den tatsächlichen Wünschen unserer Hunde. Mit ihrem Verhalten und ihren Botschaften zeigen Dir Hunde, was sie bezüglich Kommunikation und Verhalten von ihren Menschen erwarten.
Einblick
Kapitel 2 - Wie Hunde sich mitteilen
Hunde kommunizieren in ihrer eigenen Sprache. Den meisten Hundehaltern ist sicher bekannt, dass unsere Vierbeiner sich über Körpersprache, Mimik und Lautäußerung verständigen. Das ist aber nur ein Teil ihres vielschichtigen Ausdrucksverhaltens.
Darüber hinaus steckt auch in ihrem Verhalten und in komplexen Verhaltenssequenzen immer eine Mitteilung an ihren Partner – egal, ob dieser ein Hund oder ein Mensch ist. Ich übersetze Dir in den folgenden Videos ein paar dieser „Vokabeln“ der Hunde.
Einblick
Kapitel 3 - Wie Menschen sich mitteilen
Du kommunizierst permanent mit Deinem Hund und sendest ihm Botschaften. Die wenigsten davon sind Dir wahrscheinlich bewusst, Dein Hund reagiert aber immer darauf. Denn er nimmt diese Signale von Dir wahr.
Doch nicht nur das. Dein Hund übersetzt Deine Botschaften auch sofort und deutet sie eben so, wie Hund sie eben nur deuten kann. Dabei reagiert er unter anderem auf Deine Körpersprache, Deine Bewegungen und Deine Blicke. Dazu kommen dann noch Deine Energie, Deine innere Haltung und Deine Emotionen.
Einblick
Kapitel 4 - Hunden im Alltag zuhören
Hunden richtig zuhören ist keine Trainingsphilosophie, sondern eine Grundhaltung. Jede noch so gewöhnliche Situation im Alltag mit Deinem Hund liefert Raum, um die Erkenntnisse umzusetzen.
Es braucht allerdings etwas Übung. Du musst Dich vielleicht erst einmal daran gewöhnen, Dich selbst und Deine Reaktionen auf Deinen Hund im täglichen Miteinander wahrzunehmen und darüber nach zu denken.
Meine Seminare, Schulungen & Angebote
Kontakt
So erreichst Du mich
Mirko Tomasini
In der Brückenwiese 4
53639 Königswinter
Mobil: +49 176 24 99 7558
E-Mail: info@mirkotomasini.de
Website: https://mirkotomasini.de