Hunde haben eine Persönlichkeit – genau wie wir Menschen auch. Und Hunde wünschen sich, diese Persönlichkeit entfalten zu können, um ‘als Persönlichkeit’ wahrgenommen zu werden. Genau wie wir Menschen uns das auch wünschen. Jetzt ist das leicht daher gesagt – “Die Persönlichkeit Deines Hundes” und wie Du sie erkennen und fördern kannst. Was steckt aber hinter diesem Slogan, dieser Überschrift?
Menschen machen es sich oft leicht wenn es darum geht, die Persönlichkeit oder den Charakter eines Hundes zu beschreiben. Meist steckt hinter der Beschreibung des Hundes eine Bewertung seines Verhaltens. Hunde werden dann stur, ignorant, verschmust, dickköpfig, verspielt, zickig, hyperaktiv oder aggressiv genannt. Am Ende wird das Verhalten eines Hundes gleichgesetzt mit seiner Persönlichkeit. Das ist mir zu oberflächlich und wird dem wahren Wesen unserer Hunde nicht gerecht.
Dieses Seminar ist ein Angebot für alle Hundemenschen, die sich für die wahre Natur ihrer Hunde interessieren. Es kann Hundehalter darin unterstützen, den eigenen Hund auf einer tieferen Ebene (neu…?!) kennen zu lernen. Es dient aber auch als Fortbildung für Hundetrainerkollegen, die eine andere Sichtweise auf Hunde und ihr Verhalten kennen lernen möchten.
Ich führe die Teilnehmer tiefer in die Welt der Hunde, als es in herkömmlichen Trainings üblich ist. Wir nehmen uns Zeit, den Hunden zu zuhören wenn sie sich mit ihren Verhaltensweisen ausdrücken. Egal, wie sehr ein Hund sich benimmt oder daneben benimmt – sein Verhalten reicht nicht automatisch aus, von ihm auf seine Persönlichkeit zu schließen.
Was uns in den Seminartagen beschäftigen wird, sind die folgenden Fragen:
- Wodurch zeichnet sich Persönlichkeit aus?
- Wie erkenne ich die Persönlichkeit eines Hundes?
- Was kann ich tun, um meinen Hund bei der Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit zu unterstützen?
- Welche Rolle spielt mein eigenes Verhalten bei der Ausbildung einer Persönlichkeit?
- Wie wird ein Dialog auf Augenhöhe mit Hunden möglich und welche Rolle spielt dabei meine und seine Persönlichkeit?
- Und auch die Frage: was ist auf keinen Fall ‘Persönlichkeit’ kann dabei helfen, den Hund in seinem Wesen und seinen individuellen Bedürfnissen zu verstehen.
Praktisch sehen die Seminartage ungefähr so aus:
- Wir nehmen uns Zeit, die Hunden und ihre Menschen in verschiedenen Situationen zu beobachten.
- Wir analysieren Videoaufnahmen dieser Situationen und schauen, ob und wie sich Persönlichkeiten ausdrücken.
- Wir reflektieren gemeinsam, was Hunde ausdrücken, wenn das Verhalten nicht Teil ihrer Persönlichkeit ist.
- Jeder Mensch bekommt dann eine individuelle Anleitung, was er konkret tun kann um seinen Hund in seiner Persönlichkeit wahrzunehmen und zu unterstützen.
In diesem Seminarangebot ist jeder willkommen, der sich intensiver mit dem Wesen und den Bedürfnissen der Hunde auseinandersetzen möchte. Es ist auch ausreichend Raum für Fragen, die das Miteinander, das Training oder Problemlösungen im Alltag betreffen. Ich vermittele hier aber keine Trainingstechniken oder leite Korrekturen zu Fehlverhalten von Hunden an. In diesem Angebot steht die Persönlichkeit der Hunde im Mittelpunkt und das Interesse ihrer Menschen, die Persönlichkeit ihrer Hunde wahrzunehmen, zu achten und zu fördern.
Gruppengröße: maximal 8 aktive Mensch-Hund-Teams + maximal 6 Gäste als Zuschauer; Mehrhundehalter sind auch willkommen, wir müssen uns in der Analyse eventuell aber auf einen Hund beschränken.
Seminarzeiten: täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr; 90 Minuten Mittagspause, eventuell nach Absprache auch kürzer, das besprechen wir individuell im Kurs.
Du bist Dir nicht sicher, ob das Angebot richtig für Dich ist? Dann schreibe mir oder rufe mich besser direkt an – 0176-24997558.
Ich freue mich auf tiefe Erkenntnisse und viele unterschiedliche Persönlichkeiten auf zwei und vier Beinen!